Pressemitteilungen
Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen – alles, was sich in der Welt des Spezialtiefbaus und in der BAUER Gruppe tut, finden Sie hier in unseren Pressemitteilungen. Melden Sie sich jetzt für unseren Presseverteiler an, um regelmäßig unsere aktuellen Informationen zu erhalten!
Die BAUER AG bietet zwei neue Ausbildungsberufe an: Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik sowie Land- und Baumaschinenmechatroniker.
Frisch, modern, stark: Die Website der BAUER Gruppe präsentiert sich im neuen Glanz.
Die Weihnachtsspende bei der BAUER AG seit Jahren einen festen Platz im Kalender. Kürzlich konnten sich vier Einrichtungen über insgesamt 8.000 Euro freuen.
Das Hamburger Bodenreinigungszentrum von Bauer Resources erhielt kürzlich als erstes Unternehmen im hanseatischen Raum das QUBA-Zertifikat für qualitätsgesichertes Bodenmaterial.
Auf einer Bauer-Baustelle im niederländischen Amstelveen kommt für die Herstellung von Ankerpfählen die neue elektrische KR 806-3E vom KLEMM zum Einsatz.
Am Buß- und Bettag organisierte die BAUER AG wieder einen Mitarbeiterkindertag. Rund 100 Kinder waren mit von der Partie.
Schon aus der Ferne ist es unübersehbar: Ein leuchtend gelbes Bohrgerät ragt entlang der neuen Trasse der Schauenburgerstraße in Elmshorn 28 m in die Höhe und bohrt sich Meter um Meter in die Tiefe.
Wie die BAUER AG heute bereits in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat, gab es Veränderungen im Aufsichtsrat des Unternehmens.
Im Aufsichtsrat der BAUER AG hat es kürzlich Veränderungen gegeben. Mit Wirkung zum 2. November ist Herr Alfons Doblinger als Vertreter der Anteilseignerseite in den Aufsichtsrat der BAUER AG aufgenommen worden.
Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter innerhalb der BAUER Spezialtiefbau GmbH hat oberste Priorität.
Da hatten sie alle gut lachen, nach dem erfolgreichen Ende ihrer Ausbildung. Ende September wurden die ausgelernten Azubis der BAUER Gruppe in Schrobenhausen in einem geselligen Rahmen gebührend gefeiert und verabschiedet.
Wasser, Energie und Rohstoffe sind zentrale Themen unserer Zeit. Nur wenn es uns gelingt, diese Ressourcen nachhaltig zu erschließen und bereitzustellen, können wir die Herausforderungen einer sich rasant verändernden Welt meistern.