BAUER Movie Night begeistert 2.500 Zuschauer und spendet 6.000 Euro

Ein Wochenende, drei Aufführungen, 65 Mitwirkende, 2.500 Zuschauer, 4.500 Freizeitstunden. Auf diese beeindruckende Bilanz kommt das Ergebnis der BAUER Movie Night. Der daraus resultierende Spendenbetrag kommt nun gemeinnützigen Organisationen zugute.

Schrobenhausen – Ein roter Teppich, goldene Aufsteller und ein Screen, der die Besucher zur Bauer Movie Night begrüßt – klingt nach Filmfestspielen. Tatsächlich erwartete die Besucher an drei Abenden Ende März in der Alten Schweißerei ein Konzert der Extra-Klasse: Viele Bauer-Mitarbeiter hatten sich in ihrer Freizeit für ein großes Chorprojekt zusammengefunden. Nun trugen sie eine Auswahl der größten und bekanntesten Songs der Filmgeschichte vor – mit einer Band, Untermalung aus Tanz, beeindruckenden Spezialeffekten und einer abwechslungsreichen Leinwandpräsentation, die direkt an Hollywood erinnerten.

Noch Wochen später hallte die Euphorie bei den Mitwirkenden und insbesondere bei den Verantwortlichen nach, als sie von dem Konzert-Wochenende und den vielen intensiven Monaten der Entstehungs- und Probenzeit berichteten. Vor etwa einem Jahr hat Walter Fröhlich seinen noch recht neuen Mitarbeiter Tobias Wittmeir und die engagierte Sabrina Fröhlich-Krammer mit einer gemeinsamen Idee an einen Tisch gebracht: ein Bauer-Chorprojekt zu starten. Dabei konnte der erfahrene Chorleiter und Kirchenorganist Tobias Wittmeir auf einen bereits existierenden Grundstamm an Sängerinnen und Sängern zurückgreifen. Aus zwei großen unternehmensinternen Musik-Events der vergangenen Jahre, die unter der Leitung von Sabrina Fröhlich-Krammer mit ihrer Strahlkraft weit über das Firmengelände hinauswirkten, fanden sich schnell viele Begeisterte. Weitere folgten.

„Der Konzertabend sollte einen roten Faden, ein Thema haben“, erinnerte sich Sabrina Fröhlich-Krammer; schnell einigte man sich auf Filmmusik. Gemeinsam erarbeitete das Team unter der Führung von Tobias Wittmeir eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Setlist – mit den bekannten Songs von Top Gun bis Dirty Dancing, von Rocky bis Sister Act. „Es war toll zu sehen, wie sich hier über die Wochen eine große Sache entwickelte und eine noch tollere Gemeinschaft entstanden ist“, berichtete Tobias Wittmeir, immer noch sichtlich begeistert von dem großartigen Erfolg.

Mit Sabrina Fröhlich-Krammer an Bord war klar, sie würde auch ein bisschen Glamour und Show ins Spiel bringen. Mit einer neunköpfigen Tänzergruppe studierte sie zu etlichen Liedern eigens entwickelte Choreografien ein. Die tänzerische Umsetzung der Songs und die passenden Kostüme verliehen der Aufführung somit einen zusätzlichen Drive.

Heimliche Stars der Show aber war die Kindertanzgruppe – bestehend aus 13 Mädchen und einem Jungen, allesamt aus Bauer-Familien – ebenfalls unter der Leitung von Sabrina Fröhlich-Krammer. Mit herrlichen Kostümen tanzten die Sechs- bis Elfjährigen zu den zwei Disney-Hits „Lass jetzt los“ aus Die Eiskönigin und „Hakuna Matata“ aus König der Löwen und eroberten die Herzen der Zuschauer im Sturm.

Überhaupt war das Publikum an allen drei Abenden hingerissen von der Darbietung, angefangen von den professionell vorgetragenen Chorarrangements, den groovigen Klängen der Band, den Tanz- und sogar kurzen Theatereinlagen bis hin zu überraschenden Showeffekten auf oder über der Bühne. Aber auch die Solisten beeindruckten, von denen viele bei dieser Veranstaltung ihr Debüt am Mikrofon gaben.

Besonders gut kam auch das Programmheft an. Denn Tobias Wittmeir formulierte anstelle der Songtitel und Filme feine Umschreibungen, die das Publikum zum Miträtseln animierten. Die ganze Vorstellung war bis ins Detail liebevoll geplant und großartig ausgeführt, was die Zuschauer an allen Abenden in der jeweils voll besetzten Halle mit Standing Ovations quittierten.

Doch die zauberhafte Show hätte nicht stattfinden können ohne ein schlagkräftiges Team im Hintergrund. Hier hatte vor allem Walter Fröhlich seine Finger im Spiel. Etliche weitere Bauer-Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf, von der Ton- und Bühnentechnik über Requisitenbau bis hin zu Service- und Empfangskräften.

Das Event war zwar mit hohen Kosten verbunden, doch blieb der Eintritt für das Publikum frei. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Zuschauer kam ein beachtlicher Betrag zusammen. Mit einer großzügigen Finanzspritze trug auch Bauer zur Kostendeckung des Events bei und so blieb am Ende immer noch eine stattliche Summe.

Diese 6.000 Euro wurden nun im Rahmen einer offiziellen Spendenübergabe an gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen in der Region verteilt: Die Freiwillige Feuerwehr Schrobenhausen, die Ulrichswerkstätten Aichach sowie das „System ND-SOB“ – bestehend aus dem Kriseninterventionsteam Neuburg-Schrobenhausen sowie dem für den Landkreis zuständigen Teil des Notfallseelsorgeteams Bistum Augsburg – erhielten jeweils 2.000 Euro. Vorständin Lena Effinger freute sich diese Spenden an für die Gesellschaft derart wichtige Einrichtungen weitergeben zu können: „Das unermüdliche Engagement ist mit Geld kaum aufzuwerten – es ist nur eine Unterstützung für die wertvolle Arbeit, die dort geleistet wird.“
 

Das stolze Team der BAUER Movie Night
BAUER Gruppe
Mit herrlichen Kostümen tanzten die Sechs- bis Elfjährigen Kinder – allesamt aus Bauer-Familien.
BAUER Gruppe
Der Chor in Aktion
BAUER Gruppe
Spendenübergabe des Erlöses an gemeinnützige Organisationen
BAUER Gruppe

Downloads

Ihr Ansprechpartner

Christopher Wolf
Leiter Group Communications

Wirtschafts- und Finanzpresse