BAUER AG schließt Neuaufstellung des Vorstands erfolgreich ab

Schrobenhausen – Mit dem Eintritt von Dr.-Ing. Martin Thormann zum 15. September 2025 ist der Vorstand der BAUER AG nun vollständig neu besetzt. Innerhalb von nur drei Monaten hat das Unternehmen sein Führungsgremium neu aufgestellt, um die BAUER Gruppe nachhaltig für die Herausforderungen der Zukunft zu positionieren.

Der neue dreiköpfige Vorstand besteht aus Lena Effinger, die alle zentralen Dienste der BAUER AG verantwortet, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Detlef Heck, der für die Segmente Spezialtiefbau und Resources zuständig ist, sowie Dr.-Ing. Martin Thormann, der das Segment Maschinen leitet.

 

Die neuen Vorstandsmitglieder

Lena Effinger ist seit fast 20 Jahren in der BAUER Gruppe tätig und führte seit 2016 die Abteilung Konzernfinanzen. Dort war sie insbesondere für die Themenfelder Finanzierung und Treasury verantwortlich.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Detlef Heck begann seine Karriere 1997 bei der Züblin Spezialtiefbau GmbH, ehe er 2006 als Professor für Baubetrieb und Bauwirtschaft an die TU Graz berufen wurde. Seine Expertise gibt er auch als Geschäftsführer der H+P Consult GmbH in Graz weiter. Zudem ist er seit 2008 gerichtlich zertifizierter und vereidigter Sachverständiger für Kalkulation, Vergabewesen, Verdingungswesen, Bauabwicklung und Bauabrechnung. Seit 2020 ist er darüber hinaus Sprecher der DACH-Baubetriebsprofessuren.

Dr.-Ing. Martin Thormann startete 2012 bei der thyssenkrupp AG und promovierte parallel im Maschinenbau an der TU Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut. 2015 wechselte er in den Strategiebereich der thyssenkrupp Elevator (heute bekannt als TK Elevator) und übernahm 2018 die Leitung des Strategie-Teams für die Business Unit Europe Africa. 2020 wurde er zum CEO Nordics berufen. Seit Ende 2022 verantwortet er als CEO Greater Europe das operative Geschäft in über zwölf Ländern sowie das Distributorengeschäft in den GUS-Staaten der TK Elevator. 

 

Ausblick

Der neue Vorstand wird die kommende Zeit nutzen, um in einen intensiven Austausch mit der Belegschaft zu gehen, daraus Rückschlüsse zu ziehen und konkrete Maßnahmen für die Zukunft zu erarbeiten. Ziel ist es, Bauer so aufzustellen, dass das Unternehmen für die Zukunft gewappnet ist.

Lena Effinger

Prof. Dr.-Ing. Detlef Heck

Dr.-Ing. Martin Thormann

Ihr Ansprechpartner

Investor Relations