Großer Andrang bei der Langen Nacht der Ausbildung
Schrobenhausen – Am Abend des 19. Septembers drehte sich in der Bauer Lehrwerkstatt erneut alles um die Zukunftsfrage vieler Jugendlicher: Welcher Beruf ist der richtige für mich? Bei der Langen Nacht der Ausbildung nutzten rund 250 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern die Chance, die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der BAUER Gruppe kennenzulernen. Allein am Standort Schrobenhausen bietet das Unternehmen Ausbildungsplätze in 17 verschiedenen Berufen an.
Seit 2016 lädt Bauer zu Schuljahresbeginn in das BAUER Ausbildung Center. In einem Rundgang durch die Halle können sich die Besucher an den verschiedenen Stationen ein Bild vom jeweiligen Ausbildungsberuf machen und teilweise selbst aktiv werden, sei es im Elektronikbereich, am Bohrgerätesimulator oder an der großen CNC-Fräse. Besonders beliebt ist nach wie vor die Schmiede – das Eisen in der Esse zum Glühen zu bringen und noch heiß auf dem Ambos zu bearbeiten, fühlt sich nach echtem Handwerk an. Die Möglichkeit das mal auszuprobieren, gibt es schließlich nicht so oft.
Ab dem Ausbildungsjahr 2026/27 bietet Bauer auch den Ausbildungsberuf zum Vermessungstechniker an. „Die Ausbildung zu diesem Beruf findet man klassischerweise eher in Baubehörden“, berichtet Ausbildungsleiter Gerhard Piske in seinem Vortrag. „Aber der Bedarf ist auch bei uns gestiegen, so dass wir uns dazu entschlossen haben, hier selbst auszubilden.“ Schließlich war das große Ziel im Unternehmen schon immer, den internen Bedarf an Fachkräften mit eigenen Auszubildenden zu decken. Die Übernahmequote lag daher bislang bei über 90 Prozent.
Erster Höhepunkt des Abends war die Ziehung der Preisträger, die sich am Gewinnspiel beteiligt hatten. Aber das eigentliche Highlight war für viele Besucher wieder die Geräte-Vorführung in Aresing. Ein Großdrehbohrgerät live und aus nächster Nähe zu betrachten, ließen sich die meisten nicht entgehen.
Die Lange Nacht der Ausbildung war somit wieder ein großer Erfolg. Das Ausbildungsteam freut sich nun auf die Bewerbungen, die ab sofort eingereicht werden können. Nähere Informationen zur Ausbildung bei Bauer gibt es unter karriere.bauer.de.
Pressebilder
Downloads
Ansprechpartner für Ausbildung

Ansprechpartnerin für die Presse

Fachpresse Maschinen, Regionalpresse, Presse HR