Pressemitteilungen
Neuigkeiten, Projekte und Entwicklungen – alles, was sich in der Welt des Spezialtiefbaus und in der BAUER Gruppe tut, finden Sie hier in unseren Pressemitteilungen. Melden Sie sich jetzt für unseren Presseverteiler an, um regelmäßig unsere aktuellen Informationen zu erhalten!
Am 26. Juli fand mit dem feierlichen Spatenstich der erste Meilenstein des Ersatzneubaus der Schleuse Kriegenbrunn statt.
Bauer blickt auf ein bewegtes, aber letztendlich erfolgreiches Jahr 2023 zurück: Die Gesamtkonzernleistung stieg auf 1.831,1 Mio. EUR.
Die BAUER Gruppe hat mit insgesamt rund 110.000 Euro vom Hochwasser betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt.
In Dubai soll unter der Wüste Wasser eingelagert werden. Für die notwendigen Spezialbrunnen liefert die GWE die Filtersysteme.
Unsere Kollegin Birgit Leone ist der Liebe wegen nach Südafrika gezogen. Ihr soziales Engagement begleitete sie von Beginn an. Jetzt reinhören!
Für eine Kaimauer stellt Bauer Technologies bis zu 42 m tiefe Schlitzwände und bis zu 27 m tiefe Verankerungswände her.
Landrat Peter von der Grün überreichte im Juni drei Teilnehmerurkunden am Umwelt- und Klimapakt Bayern an die BAUER AG.
Hannah Sassnink jongliert zwischen Muttersein und Karriere. Im Podcast verrät sie, wie sie den Spagat meistert und warum sie gerne bei Bauer arbeitet.
Auf der IFAT 2024 präsentierte Bauer Resources einem breiten Publikum ihre neuesten Projekte und Technologien.
Ende April traf sich das Who is Who der Spezialtiefbau-Welt wieder in Schrobenhausen. Wir blicken auf die Highlights zurück.
Die rund 300 Gäste hörten spannende Vorträge über spektakuläre Projekte in Deutschland und der Welt sowie über die neuesten Innovationen im Spezialtiefbau.
Ein Projekt der Superlative: Bauer Spezialtiefbau realisiert zusammen mit einem Arge-Partner den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn.