Zusätzlich werden auch unterschiedliche Lösungswege der Prozesssteuerung und Kostenevaluierung durchgespielt. Das Modell wird mit weiteren Informationen gespeist, z. B. um welche Verfahren es sich handelt und welcher Beton benutzt wird. Zusätzlich werden Zeiten und verwendete Geräte eingepflegt – so kann der Baustellenablauf wesentlich effizienter geplant und mit allen Beteiligten ausgetauscht werden. Durch die Visualisierung des Projekts können Probleme schnell und einfach aufgezeigt werden, was zu neuen Lösungsansätzen führt.