Wasserreinigung

 

Verunreinigungen im Wasser sind ein großes Problem für Mensch und Umwelt, aber keines für die erfahrenen Profis von Bauer Umwelt. Egal ob es sich um Grundwasser, Bauwasser oder Sickerwasser handelt, wir bieten ein breit gefächertes Anlagenspektrum: von wenigen Kubikmetern bis zu mehreren Tausend Kubikmetern je Stunde, von einfachen Filteranlagen bis hin zu mehrstufigen komplexen Membran-Biologie-Anlagen zur Wasserreinigung. Die Detailplanung, Entwicklung und Realisierung gehören dabei ebenso zu unserer Kernkompetenz, wie der Betrieb und die Wartung der Anlagen. Bei der Behandlung des Wassers kommen bewährte biologische, chemische oder physikalische Verfahren sowie begleitende In-Situ-Verfahren zum Einsatz.

 

Jetzt kontaktieren

G R U N D W A S S E R

 

Wie lassen sich verunreinigte Grundwässer biologisch reinigen? Mit unserem umfangreichen Portfolio von der mobilen Pilot­anlage auf Mietbasis bis zur stationären Anlage im Groß­maß­stab, lösen wir Grundwasser­verunreinigungen jeglicher Art. Dafür setzen wir auch unsere neuentwickelte EcoVert®-Technologie ein, die die Nachhaltigkeit in der Grund­wasser­reinigung neu interpretiert.

 

 

 

 

 

B A U W A S S E R


Für die Behandlung von Bauwasser bieten wir modulare An­la­gen zur Miete und zum Kauf sowie den kompletten Service für Wartung und Betrieb an. Durch unseren „Plug-and-Play Standard“ sind unsere BauWa-Anlagen in kurzer Zeit zu montieren und flexibel zu erweitern, wenn dies die Wasser­menge oder -qualität erfordern.

 

 

 

 

 

S I C K E R W A S S E R


Der Rückbau und die Sanierung bestehender Sicker­wasser­reinigungsanlagen sowie der Neubau von mobilen und stationären Anlagen vervollständigen unser Leistungs­portfolio. Ob Stickstoffentfernung, Membrantechnik oder Adsorptions­technik – wir bieten optimal angepasste und wirtschaftliche Lösungen für Ihre Auf­gabenstellung an.

 

 

 

 

 

Neues Bild

Aktuelle Projekte

 

 

G R U N D W A S S E R R E I N I G U N G

Alte Raffinerie, Leuna


Durch Kriegsschäden, Havarien und Handhabungsverluste sind am Chemiestandort in Leuna Schadstoffe in das Grundwasser gelangt. Bauer Umwelt erhielt im Rahmen eines Forschungs­projekts den Auftrag zur Entwicklung und zum Bau eines energie­armen Verfahrens zur biologischen Abreinigung von Schadstoffen. Hierbei wurde das Biovertikalfilter-Verfahren zur Grundwasserreinigung detailliert untersucht und von Bauer schrittweise zur EcoVert®-Technologie weiterentwickelt. In modifizierter Form ging die Anlage dann 2014 erstmals im Großmaßstab mit einer Reinigungskapazität von 500.000 l/d in Betrieb und wird seitdem ohne Ausfälle erfolgreich betrieben.

B A U W A S S E R R E I N I G U N G
München, Goethestraße

Bauer Umwelt erhielt in der Münchner Goethestraße den Auftrag zur Erstellung einer Baugrube samt Entsorgung und Bauwasser­reini­gungs­anlage. Insgesamt wurden rund 12.000 m3 Boden ausgehoben und entsorgt. Das Besondere dabei: Zum ersten Mal in der Ge­schichte von Bauer wurde eine BauWa25 mit einem Gesamt­gewicht von 4,5 t per Hubschrauber aus einer Baugrube im inner­städtischen Bereich gehoben.

S I C K E R W A S S E R R E I N I G U N G

Deponie Wirmsthal, Bad Kissingen

 

Das Sickerwasser der Deponie enthält eine Vielzahl von Verun­reinigungen mit anorganischen und organischen Verbindungen, die in einer kommunalen Kläranlage nicht wesentlich reduziert werden können. Aus diesem Grund beauftragte der Landkreis Bad Kissingen Bauer Umwelt 2014 mit dem Bau einer der modernsten Sicker­wasser­reinigungs­anlagen in Deutschland. Mit den Ver­fahrensstufen Biologie, Membranfiltration und Aktivkohle werden die gesetzten Reinigungsziele sicher erreicht.