Umwelttechnik

 

Der Umwelt und den Menschen zuliebe


Wie kein anderes Unternehmen vereint die BAUER Resources GmbH im Bereich Bauer Umwelt alle Dienstleistungen zur Reduzierung von Umweltbelastungen: von der Altlastensanierung, Wasserreinigung, Baugrubenerstellung über die Deponiesanierung bis hin zu Entsorgung und Geothermie. Innerhalb von nur drei Jahrzehnten haben wir uns als einer der führenden Altlastensanierer im Bereich der Umwelttechnik etabliert. Damit leisten wir seither Tag für Tag einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft.

A L T L A S T E N S A N I E R U N G

 

Was Urbanisierung bedeutet, lässt sich seit Jahren in den Groß­städten beobachten. Weil jeder Zentimeter Baufläche knapp und bares Geld wert ist, ist die Verlagerung von Wohn­ge­bieten auf ehemalige Industriestandorte unausweichlich. Doch jahre­langer in­dustrieller Be­trieb führt zu Be­lastungen im Boden und Grund­wasser. Daher ist die Alt­lasten­sanierung ein zentrales Thema, um kon­ta­minierte Flächen für die zu­künftige Nutzung zu re­vita­li­sieren.

 

Mehr erfahren

W A S S E R R E I N I G U N G

 

Wasser ist eine lebenswichtige und begrenzt verfügbare Ressource. Deshalb kommt ihm eine be­sondere Auf­merk­sam­keit und ein ver­ant­wortungs­voller Um­gang zu. Trotz zahl­reicher Schutz­maß­nahmen gelangen Ver­un­reinigungen ins Wasser, die auf­grund ihrer Be­lastungs­grade ge­reinigt wer­den müssen. Diese Auf­gabe kann nur mit mo­dernster Technik ge­löst werden: Denn Wasser soll nicht nur klar, sondern auch sauber sein.

 

Mehr erfahren

B A U G R U B E N E R S T E L L U N G

 

Dicht an dicht stehen die Häuser im innerstädtischen Raum, da Baugrund sowohl knapp als auch teuer ist. Bauherren stehen vor der großen Herausforderung, Grundstücke auch unterirdisch und bis an ihre Grenzen zu nutzen. Demnach kommt der Bau­gruben­erstellung eine zentrale Rolle zu: Sie bildet das Fun­da­ment jedes Bauvorhabens verborgen in den Tiefen des Unter­grunds.

 

Mehr erfahren

R  Ü C K B A U

 

Für den Neubau von Gebäuden auf brachliegenden Industrie- oder Handelsstandorten ist der Rückbau alter und nicht mehr zeitgemäßer Bausubstanz notwendig. Dieser bedarf fach­kundiger und erfahrener Planung und Begleitung, um schad­stoff­haltige Materialien in Abbruchgebäuden zu erkennen und zu sanieren, und so dem aktuellen Leitbild der Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

 

Mehr erfahren

E N T S O R G U N G

 

Wenn belastete Materialien und gefährliche Abfälle nicht ord­nungs­gemäß entsorgt werden, werden sie zur Gefahr für Mensch und Umwelt. Der fachgerechte Umgang und die sichere Ent­sorgung genießen daher oberste Priorität. Je mehr Stoffe davon in den Wirtschaftskreislauf zurückkehren, desto niedriger sind die Umweltbelastungen.

 

Mehr erfahren

D E P O N I E S A N I E R U N G


Jahrelanger Deponiebetrieb hinterlässt Spuren im Boden und Grundwasser. Deswegen stellen die Sanierung und Sicherung solcher Flächen eine unausweichliche Notwendigkeit dar, um den Austritt und die Verbreitung von Schadstoffen aus den Altablagerungen und Altdeponien zu unterbinden und so die Umwelt zu schützen.

 

Mehr erfahren

D I G I T A L I S I E R U N G


Die Digitalisierung schreitet stetig voran und macht vor keiner Branche halt. Deshalb befassen auch wir uns seit einigen Jahren intensiv mit digitalen Technologien. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand: Sie bieten enormes Potenzial und er­mög­lichen uns, Bauvorhaben schneller, effizienter, kosten­günstiger und vor allem transparenter zu realisieren.

 

Mehr erfahren

F O R S C H U N G   &   E N T W I C K L U N G

 

Stillstand? Gibt es bei uns nicht! Denn wir forschen bereits heute an vielen Zukunftsthemen: von neuen Techniken für die Reini­gung PFC-belasteter Wässer über die biologische Behand­lung oder Ent­wässerung flüssiger Ab­fälle bis hin zur erweiterten Nutzung von Geo­thermie. Unser haus­eigenes Labor er­möglicht uns dabei, die ver­schiedensten Ver­suche im Technikum- oder Pilot­maß­stab durch­zu­führen. Das ist längst nicht alles. Es gibt noch eine Menge zu tun. Und wir arbeiten auf Hochtouren daran.