ReedBox®


Nachhaltig, bedienerfreundlich, kostengünstig

Die ReedBox® ist ein kompaktes System zur Abwasser- und Schlammbehandlung mithilfe einer belüfteten Pflanzenkläranlage. Sie bietet einfachen Betrieb in Verbindung mit minimalen Wartungsanforderungen – und das mit der „Kraft der Natur“. Das Abwasser wird in die Behandlungszone der ReedBox® transportiert, wo sich der Schlamm absetzt und das Wasser ganz ohne den Einsatz von Chemikalien oder zeitaufwändige Betriebs- und Wartungsarbeiten biologisch gereinigt wird. Die zuverlässige Reinigungsleistung der Anlage wird durch Interaktionen zwischen Wasser, Pflanzen, Mikroorganismen, Filtermedien und Sauerstoff erzielt. Wenn der Behandlungsvorgang abgeschlossen ist, wird das gereinigte Abwasser gesammelt und kann anschließend vor Ort wiederverwendet werden.

Ein Verfahren, unterschiedliche Größen

 

Die ReedBox® ist in zwei ISO-Containergrößen erhältlich: Der 40-Fuß-Container ermöglicht die Reinigung von bis zu 15 m³ Abwasser pro Tag (das entspricht etwa 60-80 Personen), der 20-Fuß-Container die Reinigung von bis zu 7,5 m³ Abwasser pro Tag (ca. 30-40 Personen).

Mobilisierung und Standortverlagerung

 

Durch die Containerbauweise kann die ReedBox® schnell an einen anderen Standort gebracht werden. Die Plug- and Play-Funktion ermöglicht eine einfache Auf­stellung und Inbetrieb­nahme. Im Gegensatz zu herkömm­lichen Systemen zur Abwasse­rauf­bereitung erzeugt die ReedBox® schon 24 Stunden nach der Auf­stellung hoch­wertiges Ab­wasser, und zwar selbst nach einer Standort­verlagerung. Zusätzlich bewältigt sie Schwankungen der Wasser­qualität und –menge ohne Probleme. Bei langfristigen Veränderungen der Wasser­qualität, können Sie ganz einfach die Menge der aufge­stellten ReedBoxes® reduzieren oder erhöhen.

Service rund um die Uhr

 

Beim Leasing einer ReedBox® erhalten Sie erweiterte Garantieleistungen sowie technischen Support rund um die Uhr über unsere 24/7-Service-Hotline. Regelmäßige Anlagenbegehungen stellen die Funktionsfähigkeit sowie die Erfüllung der geltenden Abwassereinleitungsnormen sicher – und das während der gesamten Lebensdauer Ihrer ReedBox®. Gleichzeitig stehen wir als Weltmarktführer aus Deutschland für die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Wiederverwendung des behandelten Wassers

Bohrplattformen / Mannschaftsquartiere

 

Das behandelte Wasser kann zur Erstellung von Bohrspülungsmitteln, Stimulierung von Bohrlöchern, Zementierung und für die Quartiere der Arbeiter vor Ort verwendet werden. Dadurch wird der Verbrauch von Frischwasser reduziert sowie Umweltauswirkungen und Kosten minimiert.

Erdbau / Straßenbau

 

Erd- und Straßenbau sowie Wartungsarbeiten erfordern oft große Wassermengen für die Verdichtung und Staubbekämpfung. Um Wasser und Logistikkosten zu sparen, kann das behandelte Wasser zur späteren Verwendung für Bau- und Wartungsarbeiten in Puffertanks gesammelt werden.

Waschen von Geräten / Werkzeugen

 

Befürchten Sie Wasserverunreinigung, Geruchsentwicklung und eine schlechte Wasserqualität? Tatsächlich können Sie der Reinigungsleistung der ReedBox® absolut vertrauen. Problemlos kann das Abwasser für die Reinigung von schwerem Gerät und Werkzeugen vor Ort verwendet werden.

Optionales Zubehör

 

In Sachen Reinigungsleistung und Reduzierung von Umweltbelastung setzt die ReedBox® branchenweit Standards – sie steht ebenfalls in einer nachhaltigen Version zur Verfügung. Über Solarpaneele wird grüner Strom für eine völlig netzunabhängige Stromversorgung produziert. In Verbindung mit einer UV-Desinfektionsanlage erfüllt die ReedBox® höchste Qualitätsstandards und auch der Kontakt mit dem Abwasser ist gesundheitlich völlig unbedenklich.

Grünflächenbewässerung

 

Die Bewässerung von Grünflächen gehört zu den häufigsten Wiederverwendungszwecken häuslicher Abwässer. Das Abwasser leistet dank seines hohen Nährstoffgehalts einen wertvollen Beitrag für eine grüne Umgebung und ermöglicht gleichzeitig bedeutende Einsparungen bei der Frischwasserversorgung.