Auf den ersten Blick erscheint die Grundwasserreinigungsanlage nicht besonders spektakulär, doch die Technologie dahinter ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig: Sie basiert auf dem Biovertikalverfahren und wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts vom Bereich Bauer Umwelt der BAUER Resources GmbH speziell für den Anwendungsfall in Leuna entwickelt und weltweit erstmals zur Abreinigung organisch belasteter Grundwässer eingesetzt. Das Ergebnis ist eine Anlagenlösung mit hintereinander geschalteten Filterbecken, die stündlich rund 22 m3 belastetes Wasser mithilfe von Millionen Mikroorganismen rein biologisch von den schädlichen Substanzen, wie Kohlenwasserstoffen, aromatischen Kohlenwasserstoffen und MTBE, befreit.