Wer sich für eine Erdsondenanlage entscheidet, ist bei uns an der richtigen Adresse. Denn auch wenn es mal komplexer wird, punkten unsere Spezialisten mit angepassten Lösungen: für ganze Wohnviertel oder größere Gewerbeeinheiten. Über die Tiefe und die Anzahl der Sonden kann auch ein größerer Wärmebedarf gedeckt werden. Überschüssige Wärme kann an das Erdreich zurückgegeben und somit auch eine Kühlung erreicht werden. Einfach umweltfreundlich. Einfach wirtschaftlich.
Mit geothermischen Anlagen kennt sich Bauer aus, wie ein kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Projekt in Karlsruhe zeigt: Dort, mitten im Technologiepark im Nordosten der Fächerstadt, hat Bauer für ein neues Verwaltungsgebäude der Vector Informatik GmbH eine Erdsondenanlage gebaut. Dafür wurden etwa 339 Erdwärmesonden bis in 35 m Tiefe abgeteuft, vier Verteilerschächte gebaut sowie knapp 10.000 lfm Anbindeleitungen verlegt und angeschlossen. Das Highlight des Systems: Die Energie im Boden wird sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen des Gebäudes genutzt.