Schrobenhausen – Gas, Kohle, Öl – fossile Energie ist längst nicht mehr zeitgemäß. Schon der Klimawandel verlangt nach Alternativen. Und Geothermie ist eine davon. Die Vielseitigkeit geothermischer Wärmequellen wurde in einem Fachseminar mit dem Thema „Zeitenwende in der Energiebereitstellung – Geothermie als Ersatz für Erdgas?“ am 21. Juli besprochen, das vom Umweltcluster Bayern zusammen mit den Mitgliedern R&H Umwelt GmbH und BAUER Resources GmbH organisiert wurde. In Vorträgen und Diskussionen tauschten sich die Experten mit den rund 40 Teilnehmern zu den Chancen der oberflächennahen Geothermie aus. Und zeigten auch Wege auf, wie man Hürden bei der Planung, Genehmigung und Umsetzung bewältigen kann. „Für Bauer Resources spielt das Thema Geothermie schon seit Jahren eine wichtige Rolle. Deswegen sind wir stolz darauf, ein Teil des Seminars gewesen zu sein und so unser Wissen teilen zu können“, so Dr. Frank Tidden, Leiter Vertrieb und Energie bei der BAUER Resources GmbH.
|
Gerhard Reichel, Abteilungsleiter am Bayerischen Bauministerium, begrüßt die Teilnehmer und erläutert die bayerischen Energieziele. @ BAUER Group |