Erkundungsbohrungen

Erkundungsbohrungen sind wichtig, um die nachhaltige Versorgung mit Mineralrohstoffen in der Zukunft zu gewährleisten. Die Experten von Bauer kennen sich bestens mit allen Arten von Bohr- und Probeentnahmesystemen aus: von Bohrlöchern mit nur wenigen Millimetern bis zu 3.000 mm Durchmesser, von einfachen Kernbohrungen bis hin zum Fräsabbau, auf dem Festland oder in Küstennähe.

Aktuelle Projekte

 

 

M O A T I Z E    M I N E
Mosambik

Die Moatize Mine im Nordwesten von Mosambik in der Provinz Tete zählt mit ihren rund 22 Mio. t Kohle zu einem der reichsten Kohlevorkommen der Welt. BAUER Technologies South Africa (PTY) Ltd. wurde mit Großprobenbohrungen für mehrere Explorationsabschnitte in diesem Abbaugebiet beauftragt. Hauptziel war die Gewinnung von bis zu 70 m tief gelegenen Kohleproben für Laboruntersuchungen zur Produktcharakterisierung. Zum Einsatz kam eine BG 30, ausgerüstet mit einer Kelly-Stange sowie mit Bohrwerkzeugen von Bauer Equipment Malaysia. Die größte Herausforderung stellte dabei die Härte der Kohleflöze und Abraumschichten dar, da diese erheblich variierte und teilweise 100 MPa überschritt.

P R O B E N A H M E   F Ü R   M I N E R A L I S I E R U N G

Angola

 

BAUER Technologies South Africa (PTY) Ltd. erhielt den Zuschlag für die Ausführung der Bohrarbeiten zur Entnahme von Proben für mehrere Explorationsabschnitte in einem Projektgebiet in Angola. Hauptziel war die Probenentnahme von seltenen Erden in einer Tiefe von bis zu 24 m. Für die Projektdurchführung kam eine BAUER BG 15 zum Einsatz.

M I N E

Senegal

 

An der Küste Senegals entsteht gerade mit einer Länge von 106 km und Breite von 4,5 km das welt­größte Bergabbaugebiet für die Gewinnung von Zirkon, Ilmenit und Rutil. BAUER Resources Senegal Sarl wurde von GCO beauftragt die ersten 11 Produktionsbohrungen mit einer Tiefe von 500 - 550 m zu bohren, errichten und testen. In der Tiefe wurde ein wasserreicher Grundwasserleiter gefunden, der mit den Tiefbohrungen erschlossen werden soll. Alle Bohrungen wurden dabei mit PRAKLA RB 40 Bohranlagen abgeteuft und erstellt.

Neues Bild

P R O B E N A H M E   F Ü R  

M I N E R A L I ­­S I E R U N G

Angola

 

BAUER Technologies South Africa (PTY) Ltd. erhielt den Zuschlag für die Ausführung der Bohrarbeiten zur Entnahme von Proben für mehrere Explorationsabschnitte in einem Projektgebiet in Angola. Hauptziel war die Probenentnahme von seltenen Erden in einer Tiefe von bis zu 24 m. Für die Projektdurchführung kam eine BAUER BG 15 zum Einsatz.

M I N E

Senegal

 

An der Küste Senegals entsteht gerade mit einer Länge von 106 km und Breite von 4,5 km das welt­größte Bergabbaugebiet für die Gewinnung von Zirkon, Ilmenit und Rutil. BAUER Resources Senegal Sarl wurde von GCO beauftragt die ersten 11 Produktionsbohrungen mit einer Tiefe von 500 - 550 m zu bohren, errichten und testen. In der Tiefe wurde ein wasserreicher Grundwasserleiter gefunden, der mit den Tiefbohrungen erschlossen werden soll. Alle Bohrungen wurden dabei mit PRAKLA RB 40 Bohranlagen abgeteuft und erstellt.