Rütteln
Mit den stufenlos verstellbaren, hochfrequenten Rüttlern der Baureihe MR werden Spundwandprofile, Kanaldielen oder Träger eingerüttelt (Vibrationsrammung). Durch Einrütteln eines Stahlrohres, das mit Kies oder Beton verfüllt wird, können gerüttelte Verdrängerpfähle hergestellt werden. Zur Herstellung von Schmalwänden wird ein Stahlträger mit einem Vibrationsrüttler eingerüttelt. Das Trägerprofil erzeugt einen schmalen Schlitz, der mit Suspension verfüllt wird. Durch überlappendes Niederbringen des Trägers wird eine durchgehende Wand erzeugt. Rüttelortbetonsäulen werden mit Tiefenrüttlern TR hergestellt. Eine hydraulisch angetriebene Rüttelzelle im Fuß des Einfahrrohres versetzt den Boden am Rüttlerfuß in horizontale Schwingungen und erzeugt einen Hohlraum. Dieser wird beim Ziehen des Rüttlers mit Pumpbeton verfüllt.