Logo

Gefräste Schlitzwand

Das BAUER Cutter (BC) – Fräsverfahren wurde seit seiner Einführung 1984 immer weiter vorangetrieben. Aufgrund der großen Erfahrung, die im Laufe der Jahrzehnte gesammelt wurde, stellt man sich heute auch der Herausforderung des Fräsens von härtestem Fels und immer größer werdenden Tiefen. Durch projektspezifische Anpassungen der Fräsräder sind oftmals große Aushubleistungen möglich. Der Aushub des suspensionsgestützten Schlitzes erfolgt dabei kontinuierlich.

Das in Suspension gelöste Material wird mittels einer Förderpumpe, die im Fräsrahmen verankert ist, nach oben befördert. Anschließend durchläuft die aufgeladene Suspension eine Entsandungsanlage. Bei diesem Schritt werden die Feststoffe von der Stützsuspension getrennt. Die Suspension wird gleichzeitig zur Wiederverwendung zurück in den Suspensionskreislauf gepumpt und steht anschließend wieder zur Verfügung. Mit dem Fräsverfahren sind Tiefen  von mehr als 100 m möglich.