Die Baugrundverbesserung trägt zur Erhöhung der Tragfähigkeit und zur Reduzierung von Setzungen bei. Darüber hinaus können Bodenverflüssigungen bei Erdbeben reduziert werden. Die entstehenden Gründungsverhältnisse sind analog zu den natürlichen Böden mit ausreichenderTragfähigkeit. Dabei kommt es zur Verwendung von selbsterkundenden Verfahren. Es erfolgt eine immanente Anpassung erzielbarer Tiefen und Durchmesser an jeweilige wechselnde geologische Parameter.