Logo

Maritime Technologien

 

BAUER Maritime Technologien ist ein Geschäftsbereich der BAUER Maschinen GmbH, der maßgeschneiderte Lösungen für Offshore Gründungssysteme und Exploration und Bergbau in der Tiefsee entwickelt und ausführt.

 

Aktuelles Produktportfolio

Dive Drill

 

Spezialbohrgerät zur Herstellung von Bohrungen für Offshore-Gründungen (z.B. für Windfarmen) in Wassertiefen bis zu 250 m.

MeBo – Sea Bed Drill Rig

 

Bohrgerät zur Durchführung von Explorationsbohrungen im Seilkernverfahren in der Tiefsee zur Erforschung von SMS Vorkommen, Gashydraten, etc. Das MeBo 200 kann in Wassertiefen bis zu 4.000 m eingesetzt werden und die maximale Bohrtiefe beträgt 200 m.

 

MeBo – Sea Bed Drill Rig

Fly Drill

 

Bohrgerät zum Aufsetzen auf Stahlrohre zur Erstellung von Bohrungen für flache Offshore Gründungssysteme im Kellybohrverfahren. Die Maximaltiefe (Bohr- + Wassertiefe) beträgt ca. 60 m.

BSD 3000

 

Bohranlage zum Erstellen von großkalibrigen, unverrohrten Bohrungen in Hartgestein (maximale Bohrtiefe: 11 m) in großen Wassertiefen.

 

The Vertical Approach

Der „Vertical Approach“ ist eine Methode zum minimalinvasiven Sampling und Mining von Massivsulfidvorkommen in der Tiefsee mit Hilfe der bewährten Schlitzwandtechnik. Um diese neue Sampling und Mining Methode zu vermarkten und den Kunden den kompletten Service anbieten zu können, haben BAUER und Harren & Partner ein Joint Venture gegründet.

 

Mehr erfahren

In Rahmen eines Forschungsprojektes, gefördert durch das BMWi („Deep Sea Sampling – Entwicklung von Technologien für den vertikalen, minimal invasiven Tiefseebergbau“) erarbeitet die BAUER Maschinen GmbH in einem Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Industriepartnern zur Zeit in verschiedenen Arbeitspaketen innovative Lösungen für die hohen Ansprüche an ein System für den Tiefseebergbau. Der Fokus liegt auf Elektrifizierung, Automatisierung, Vermeidung von Trübewolken und Reinigen des Prozesswassers.