VDBUM Branchentreff Spezialtiefbau: „Gelungener Mix aus Tagung, Ausstellung und geselligem Miteinander“
Das Who is Who der deutschen Spezialtiefbau-Branche traf sich am 9. und 10. Oktober im oberbayerischen Schrobenhausen. Anlass war der renommierte VDBUM Branchentreff Spezialtiefbau, der dieses Mal am Stammsitz der BAUER Maschinen GmbH stattfand.
mehr
Mitarbeiterkindertag bei Bauer
Wohin mit den Kindern am Buß- und Bettag? Zumindest in Bayern eine berechtigte Frage. Während die Schulen an diesem evangelischen Feiertag geschlossen haben, müssen die meisten Eltern in die Arbeit.
mehr
Ausbildungsende gefeiert und Auszeichnungen überreicht
Da hatten sie alle gut lachen: Ende September wurden die ausgelernten Azubis der BAUER Gruppe in Schrobenhausen in geselligem Rahmen gebührend gefeiert und verabschiedet. Insgesamt 38 Lehrlinge haben im Jahr 2023 ihre Ausbildung erfolgreich beendet.
mehr
Es war einmal in Elmshorn: Bodensanierung der Extraklasse
Schon aus der Ferne ist es unübersehbar: Ein leuchtend gelbes Bohrgerät ragt entlang der neuen Trasse der Schauenburgerstraße in Elmshorn 28 m in die Höhe und bohrt sich Meter um Meter in die Tiefe.
mehr
BAUER Gruppe: Geschäft kann trotz Angriffs auf die IT-Infrastruktur weiterlaufen
Nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur der BAUER Gruppe Ende Oktober können die Geschäfte der Unternehmensgruppe in den meisten Bereichen weiterlaufen, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle Einschränkungen gibt.
mehr
BAUER AG: Prof. Dr. Bastian Fuchs soll Mitglied des Aufsichtsrats werden
Wie die BAUER AG heute bereits in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat, gab es Veränderungen im Aufsichtsrat des Unternehmens.
mehr
Veränderungen im Aufsichtsrat der BAUER AG
Im Aufsichtsrat der BAUER AG hat es kürzlich Veränderungen gegeben. Mit Wirkung zum 2. November ist Herr Alfons Doblinger als Vertreter der Anteilseignerseite in den Aufsichtsrat der BAUER AG aufgenommen worden.
mehr
BAUER AG: Vorstand Peter Hingott berichtet auf Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2022
Schrobenhausen – Im Rahmen der heutigen Hauptversammlung der BAUER Aktiengesellschaft stimmten die Aktionäre bei den Tagesordnungspunkten 3 bis 6 den Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit zu.
mehr
BAUER AG: Delisting der Aktien von der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt mit Wirkung zum Ablauf des 20. Juni 2023
Die BAUER AG wurde heute von der Frankfurter Wertpapierbörse darüber informiert, dass der von der Gesellschaft beantragte Widerruf der Zulassung der Aktien der BAUER AG zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE0005168108 sowie gleichzeitig im Teilbereich des Regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) mit Ablauf des 20. Juni 2023 wirksam wird.
mehr
BAUER AG: Begründete Stellungnahme zum Delisting-Erwerbsangebot der SD Thesaurus GmbH veröffentlicht
Vorstand und Aufsichtsrat der BAUER AG haben heute gemäß den Vorgaben des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) ihre gemeinsame begründete Stellungnahme zu dem am 12. Mai 2023 veröffentlichten Pflichtangebot und Delisting-Erwerbsangebot (Barangebot) der SD Thesaurus GmbH („Bieterin“) für die Aktien der BAUER AG (ISIN DE0005168108) veröffentlicht.
mehr
VDBUM Branchentreff Spezialtiefbau: „Gelungener Mix aus Tagung, Ausstellung und geselligem Miteinander“
Das Who is Who der deutschen Spezialtiefbau-Branche traf sich am 9. und 10. Oktober im oberbayerischen Schrobenhausen. Anlass war der renommierte VDBUM Branchentreff Spezialtiefbau, der dieses Mal am Stammsitz der BAUER Maschinen GmbH stattfand.
mehr
Es war einmal in Elmshorn: Bodensanierung der Extraklasse
Schon aus der Ferne ist es unübersehbar: Ein leuchtend gelbes Bohrgerät ragt entlang der neuen Trasse der Schauenburgerstraße in Elmshorn 28 m in die Höhe und bohrt sich Meter um Meter in die Tiefe.
mehr
BAUER Gruppe: Geschäft kann trotz Angriffs auf die IT-Infrastruktur weiterlaufen
Nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur der BAUER Gruppe Ende Oktober können die Geschäfte der Unternehmensgruppe in den meisten Bereichen weiterlaufen, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle Einschränkungen gibt.
mehr
Wichtiger Hinweis zur E-Mail-Kommunikation aufgrund des Cyberangriffs auf die BAUER Gruppe
Schrobenhausen – Wie die BAUER Gruppe per Pressemeldung am 31. Oktober 2023 bekanntgegeben hat, wurde die IT-Infrastruktur der Unternehmensgruppe Ziel eines Angriffs.
mehr
Arbeitssicherheit im Fokus: Bauer Spezialtiefbau GmbH mit SAFETY AWARD in Silber ausgezeichnet
Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter innerhalb der BAUER Spezialtiefbau GmbH hat oberste Priorität. Dieses Engagement wurde nun erneut vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie mit dem SAFETY AWARD Spezialtiefbau in Silber ausgezeichnet.
mehr