Die BAUER Gruppe aus dem oberbayerischen Schrobenhausen blickt auf eine lange Familientradition zurück. Aus einem Handwerksbetrieb, gegründet 1790, entwickelte sich um die Kernkompetenz Spezialtiefbau herum eine international tätige Firmengruppe, die heute in den drei Segmenten Bau, Maschinen und Resources tätig ist. Die BAUER AG ist seit 2006 eine börsennotierte Aktiengesellschaft. Mehr Informationen gibt es hier.
Die BAUER Gruppe ist führender Anbieter von Dienstleistungen, Maschinen und Produkten für Boden und Grundwasser. Mit seinen über 110 Tochterfirmen verfügt Bauer über ein weltweites Netzwerk auf allen Kontinenten.
Die Geschäftstätigkeit des Konzerns ist in drei zukunftsorientierte Segmente mit hohem Synergiepotential aufgeteilt: Bau, Maschinen und Resources. Das Segment Bau bietet neben allen bekannten auch neue, innovative Spezialtiefbauverfahren an und führt weltweit Gründungen, Baugruben, Dichtwände und Baugrundverbesserungen aus. Im Segment Maschinen ist Bauer als Weltmarktführer der Anbieter für die gesamte Palette an Geräten für den Spezialtiefbau sowie für die Erkundung, Erschließung und Gewinnung natürlicher Ressourcen. Im Segment Resources konzentriert sich Bauer auf innovative Produkte und Services und agiert mit mehreren Geschäftsbereichen und Tochterfirmen als Dienstleister in den Bereichen Bohrdienstleistungen und Brunnenbau, Umwelttechnik, Pflanzenkläranlagen, Bergbau und Sanierung.
Bauer profitiert in hohem Maße durch das Ineinandergreifen der drei Geschäftsbereiche und positioniert sich als innovativer und hoch spezialisierter Anbieter von Produkten und Serviceleistungen für anspruchsvolle Spezialtiefbauarbeiten und angrenzende Märkte. Damit bietet Bauer passende Lösungen für die großen Herausforderungen in der Welt, wie die Urbanisierung, den wachsenden Infrastrukturbedarf, die Umwelt sowie für Wasser, Öl und Gas.
Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern. Michael Stomberg ist Vorstandsvorsitzender der BAUER AG. Florian Bauer verantwortet die Ressorts Digitalisierung und Technologie und übt zudem die Funktion des Arbeitsdirektors aus. Peter Hingott (CFO) ist für Finanzen verantwortlich.
Die BAUER Gruppe ist ein international tätiger Bau- und Maschinenbau-Konzern mit Sitz in Schrobenhausen. Unter der börsennotierten Holding BAUER Aktiengesellschaft agieren über 110 Tochterfirmen in den Bereichen Bau, Maschinen und Resources. Die Unternehmen der BAUER Gruppe verzeichneten im Jahr 2021 mit etwa 12.000 Mitarbeitern in rund 70 Ländern eine Gesamtkonzernleistung von 1,5 Milliarden Euro.
Zum 31. Dezember 2021 waren in der BAUER Gruppe 11.966 Mitarbeiter beschäftigt.
Im Geschäftsjahr 2021 konnte eine Gesamtkonzernleistung von 1.537,6 Mio. EUR erreicht werden. Das EBIT betrug 36,0 Mio. EUR. Weitere wichtige Kennzahlen können hier heruntergeladen oder im aktuellen Geschäftsbericht nachgelesen werden.
Der Konzernabschluss der BAUER AG wurde unter Anwendung von § 315a HGB im Einklang mit den International Financial Reporting Standards (IFRS), wie Sie in der EU anzuwenden sind, aufgestellt.
Alle vergangenen und zukünftigen Veröffentlichungstermine finden Sie in unserem Finanzkalender.
Alle Informationen sowie den Termin der nächsten Hauptversammlung finden Sie hier.
Die Erstnotierung der Bauer-Aktie war am 4. Juli 2006. Der Emissionspreis betrug EUR 16,75.
Das Grundkapital beträgt EUR 111.186.566,80.
Die Bauer-Aktien sind Inhaberstückaktien ohne Nennwert.
Es befinden sich 26.091.781 Aktien im Umlauf.
Die Bauer-Aktie ist im Prime Standard im amtlichen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Deutsche Börse: B5A
Tickersymbol Bloomberg: B5A GR
ISIN: DE0005168108
WKN: 516810
36,02 % Familie Bauer; 33,98 % Streubesitz; 30,00 % Doblinger Beteiligung GmbH (gerundet)