„Lange Nacht der Ausbildung“ am 23. September:

BAUER AG präsentierte sich mit vielfältigem Ausbildungsangebot

 

Schrobenhausen – Schul­ende in Sicht – und dann? Am Frei­tag, 23. September öffnete der größte Aus­bildungs­betrieb der Region erneut seine Türen zur „Langen Nacht der Ausbildung“, um einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren.

Ab 18 Uhr konnten interessierte Jugendliche und deren Familien im BAUER Ausbildung Center in der BAUER-Straße 1 in Schro­be­nhausen die zahlreichen Aus­bildungs­mög­lich­keiten, die das Unter­nehmen bietet, kennenlernen.

Im persönlichen Austausch mit Ausbildern und Auszubildenden hatten die Jugendlichen Gelegenheit, sich über den Start ins Berufsleben bei Bauer zu informieren und herauszufinden, welcher der insgesamt 14 Ausbildungsberufe am besten zu ihnen passt.

Dabei erwartete die Besucher eine Vielzahl an Informations­ständen und Mitmachaktionen rund um die Aus­bildungs­berufe: Interessierte konnten etwa einen Kasten­bohrer mit 3D-Druckern erstellen, an einer Mini-Drehbank das Arbeits­umfeld des Zer­spanungs­mechanikers erkunden oder sich an einem Bohr­simu­lator auf eine virtuelle Baustelle versetzen lassen.

Zudem gaben kurze Vorträge jeweils erste Einblicke in die Vielzahl an modernen Ausbildungsberufen und die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten im Unter­nehmen.

 

Später ging es mit dem Bus zum Baumaschinen-Erlebnisabend auf dem Trainingsparcours im Maschinen-Werk Aresing, wo die Teilnehmer die eindrucksvollen Bauer-Bohrgeräte live erleben konnten.