Karriere bei Bauer – Interview mit Julian Mayrhofer, PMO

Herr Mayrhofer, Sie haben im Project Management Office ein 18-monatiges Traineeprogramm absolviert. Können Sie uns hierzu Einblicke geben?

Als Management Trainee hatte ich die Möglichkeit, über mehrere Monate verschiedene Bereiche unseres Unternehmens zu unterstützen. Neben dem Group Accounting und Controlling durfte ich auch die kaufmännische Verwaltung eines Teilkonzerns begleiten. Besonders spannend war meine Zeit bei Bauer in Amerika, wo ich das lokale Projekt- und Prozessmanagement unterstützt habe. Das war eine tolle Chance für mich, weil ich vor Ort in strategisch wichtige Projekte eingebunden war und dabei sehr eng mit dem Management-Team zusammengearbeitet habe. Allerdings war ich damals schon – und bin nun immer noch – ein Teil des Project Management Office.

 

Woran arbeitet Ihr Team genau?

Wir verantworten als Project Management Office die Themen internes Projektmanagement, Projektportfolio- sowie Prozessmanagement. Darüber hinaus kümmern wir uns im Team um Sonderprojekte des Vorstands und unterstützen die Segmente bei der Planung, Strukturierung und Durchführung von internen Projekten. Das Interessante dabei ist, dass unsere Rolle von der Projektleitung bis hin zum internen Berater variieren kann.

 

An welchen Themen arbeiten Sie ganz konkret?

Als Team des Project Management Office gestalten wir die digitale Transformation mit und definieren verschiedenste Unternehmensprozesse dabei neu für die Zukunft. Ich persönlich arbeite mit viel Engagement unter anderem an einem Projekt zur Prozessautomatisierung, bei dem ich diverse interne, konzernübergreifende Projekte in ihren verschiedenen Phasen begleite. Konkret geht es darum, dass wir manuelle und zeitaufwändige Arbeitsschritte, wie etwa das Übertragen von Daten zwischen zwei Systemen durch neue Technologien automatisieren.

 

Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit besonders?

Da es für die digitale Transformation bisher noch kein Enddatum gibt, wird dieser Wandel unsere Gesellschaft und Wirtschaft noch weiter verändern. Dabei darf nicht vergessen werden, dass der Wandel nicht nur den Menschen beeinflusst, sondern auch durch den Menschen vorangetrieben wird. Durch meine Arbeit kann ich ganz persönlich einen Beitrag leisten, um diese Themen mitzugestalten. Das Spannende dabei ist, wie wir uns an den Werten orientieren, die uns wichtig sind und gleichzeitig Neuem gegenüber aufgeschlossen sein können.