Seit diesem Jahr bildet Bauer am Standort in Malaysia nach dem dualen Modell, also Berufsschule im Wechsel mit der Praxis im Unternehmen, aus. „Wir sehen uns in der Pflicht, vielen jungen Menschen mit einer Ausbildung den Start ins Berufsleben zu ermöglichen“, sagt Bauer-Ausbildungsleiter Gerhard Piske. „Deshalb wollen wir auch im Ausland unser langjähriges Know-how in der Ausbildung einbringen, um Fachkräfte nach unseren hohen Standards zu qualifizieren.“ Den Beginn macht die Ausbildung zum Mechatroniker, die bereits fünf junge Menschen bei Bauer Malaysia begonnen haben. Diese dauert dreieinhalb Jahre und findet in Kooperation mit der Nationalen Universität Malaysia in Bangi statt; den Abschluss bildet eine Prüfung mit offiziellem Zertifikat der Deutsch-Malaysischen Industrie- und Handelskammer. Arnold Nestler, der seit acht Jahren in Malaysia lebt, ist für die Ausbildung, die komplett englischsprachig verläuft verantwortlich.