Schrobenhausen – Sabrina Fröhlich – Projektleiterin und gleichzeitig Hauptdarstellerin – sowie Chormitglied Walter Fröhlich freuten sich, nun fünf Vereinen bzw. Einrichtungen das Geld übergeben zu können. Jeweils 2.800 Euro gingen an den Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen, die Schrobenhausener Tagesmütter, an die KlinikClowns Bayern, die Kinderhilfe Litauen und an das Familienhaus „Alte Mühle“ in Waidhofen. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende“, so Sven Klingenberg von der Kinderhilfe Litauen. „Mit dem Geld können wir einen Therapieraum in einem litauischen Kinderheim weiter ausbauen.“
Mit „O mei, o mei“ - einem gelungenen Mix aus Tanz, Gesang und Schauspiel - hatte die Truppe die Zuschauer begeistert und wurde mit tosendem Applaus sowie stehenden Ovationen belohnt. Alle Tanzchoreographien hatte sich Sabrina Fröhlich selbst ausgedacht und dann mit den Tänzern einstudiert. Sogar die Kostüme wurden dabei von den Darstellern selbst kreiert. Die Bühnenkulisse wurde von den Schreinern der Abteilung Facility Management gebaut und mit viel Liebe zum Detail von einer achten Klasse des Schrobenhausener Gymnasiums gestaltet. Ab dem vergangenen Sommer probten die Akteure schließlich bis zu zwei Mal wöchentlich, im Februar stand sogar ein dreitägiges Trainingslager für Tanz und Schauspiel auf dem Programm.
„Was dieses fantastische Projekt so besonders macht, ist die Tatsache, dass es von Bauer-Mitarbeitern verwirklicht wurde“, erzählt Sabrina Fröhlich, Teamassistentin in der Abteilung Facility Management bei Bauer. Auch Walter Fröhlich, Geschäftsbereichsleiter Parts & Service, berichtet begeistert: „Die Stimmung war einfach sensationell. Vom Auszubildenden bis hin zur Führungsebene waren alle Abteilungen und alle Hierarchiestufen in der Truppe vertreten. Alle haben an einem gemeinsamen Ziel gearbeitet.“