Ein Damm für Mauritius

Mauritius – Die Republik Mauritius ist ein Inselstaat im Indischen Ozean und liegt knapp 900 Kilometer östlich der Insel Madagaskar. Trotz der vielen Regenfälle hat das Land Probleme, die Wasserversorgung aus Mangel an Speicherkapazitäten sicherzustellen. Durch das Bagatelle Damm-Projekt soll sich das ändern. Bauherr ist das Ministry of Energy and Public Utilities von Mauritius.

 

Im Mai 2014 begann die BAUER Spezialtiefbau GmbH mit den Arbeiten. Fast genau ein Jahr später wurde nun am 9. Mai 2015 die letzte Lamelle der Dichtwand hergestellt. Grund genug für eine kleine Feier, an der neben Vertretern unseres Auftraggebers und Hauptunternehmers des Bauprojekts, der China International Water & Electric Corp., sowie dem chinesischen Botschafter, auch unser


Vorstandsvorsitzender Prof. Thomas Bauer teilnahmen.

 

Die BAUER Spezialtiefbau GmbH stellte eine 2,4 Kilometer lange Schlitzdichtwand (56.781 Quadratmeter) mit Felseinbindung her. Bei den Bodenverhältnissen handelt es sich zum Teil um sehr harten Basalt – etwa 20.000 Quadratmeter leicht bis mäßig verwitterter Basalt mussten über die gesamte neue Dammstruktur durchdrungen werden. Im zentralen Dammbereich wurden außerdem bis zu 28 Meter tiefe schwere Basaltschichten beseitigt, um die Dichtwand in der vorgegebenen Tiefe herstellen zu können.