… ich hier eigene Ideen einbringen kann und diese auch umgesetzt werden. Ich habe ein sehr breites Aufgabenspektrum, und kann dieses auch durch verschiedene Projekte von der Einführung einer neuen Bewerbermanagement-Software bis zur Betreuung im Social Media-Bereich ausbauen. Außerdem bietet Bauer eine sehr gute Work-Life-Balance, durch die ich meine Freizeit optimal nutzen kann.“
Florian Engel (30) ist als Personalreferent in der Personalabteilung der BAUER Aktiengesellschaft für Recruiting und die Betreuung mehrerer Bereiche innerhalb der BAUER Maschinen GmbH verantwortlich. Herr Engel ist bereits als Kind in ein außergewöhnliches Hobby hineingewachsen – den historischen Motorsport.
Mit Florian Engel wollen wir Ihnen heute einen Mitarbeiter vorstellen, der neben seiner Arbeit ein außergewöhnliches Hobby hat: den historischen Motorsport. Wir hoffen, Sie finden das Thema genauso interessant wie wir!
Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit als Personalreferent besonders viel Spaß?
Der tägliche Umgang mit Menschen und die täglich neuen unvorhersehbaren Herausforderungen, die der Job bietet.
Sie kommen aus Wunsiedel. Was hat Sie als Franken bis ins oberbayerische Schrobenhausen verschlagen?
Die sehr interessante Ausschreibung als Personalreferent hat mich sehr angesprochen und deswegen habe ich mich darauf beworben. Ich habe mich wahnsinnig gefreut, als ich die Zusage für die Stelle bekommen habe! Schon nach ein paar Monaten hatte ich mich hier in Schrobenhausen sehr gut eingelebt.
Wie sind Sie zum historischen Motorsport gekommen?
Die Faszination Auto liegt mir im Blut. Ich bin quasi in einem Autohaus aufgewachsen und alte Autos haben mich schon immer fasziniert. Mein Vater ist früher auch Autorennen gefahren und wir haben zusammen viele Veranstaltungen besucht. Seit etwa 8 Jahren nehme ich regelmäßig mit meinem BMW 700 Sport an historischen Bergrennen teil.
Sie haben eine Einladung zum „Internationalen Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ erhalten. Erzählen Sie uns doch etwas darüber!
Das Roßfeldrennen ist etwas ganz Besonderes! Dieses Jahr findet es vom 26.09.2014 bis 28.09.2014 auf der Panoramastraße in Berchtesgaden statt. Man muss sich für die Teilnahme bewerben und nur ausgewählte Fahrer und Fahrzeuge erhalten eine Einladung für das Rennen. Es ist eine Ehre dort eingeladen zu sein und mit Fahrern wie Walter Röhrl (bester Rallyefahrer aller Zeiten), Prinz Leopold von Bayern und anderen historisch bedeutenden Motorsportlern dort mitfahren zu dürfen.
Weitere Infos gibt es hier: http://www.rossfeldrennen.de/
Was ist für Sie das Schönste an Ihrem Hobby?
Das schönste an meinem Hobby sind die Gespräche unter Gleichgesinnten, durch die an den Rennwochenenden mittlerweile viele langjährige Freundschaften entstanden sind. Danach gemeinsam an den Start zu gehen, die Spannung vor dem Start, den absoluten Spaß ein altes Rennfahrzeug am Limit zu bewegen und die Begeisterung der Zuschauer zu erleben sind unbezahlbar.
Kürzlich waren Sie sogar im TV zu sehen. Für welche Sendung und was wurde gedreht?
Der Sender Motorvision von Sky hat eine 10-minütige Reportage über meinen Toyota Corolla TE 27 Levin, den ich aus Amerika importiert habe, gedreht. Das Auto ist einmalig in Europa und somit ein Unikat auf deutschen Straßen.
Vielen Dank für das sehr interessante und informative Gespräch, Herr Engel. Wir wünschen Ihnen viel Glück für die kommenden Rennen – hoffentlich sind auch ein paar Plätze auf dem Siegertreppchen dabei!