Ein Supermarkt zieht um – mit allem drum und dran

Pfaffenhofen a. d. Ilm – Einkaufen soll zum Erlebnis werden. Gemäß dieser Prämisse wurde in Pfaffenhofen ein neuer Supermarkt nach den aktuellen Standards gebaut. Die Projektleitung übernahm die SPESA Spezialbau und Sanierung GmbH (Spesa).

 

Mit Supermärkten kennt sich die Spesa aus. Generalbau, also Bauen im Bestand, ist eine Sparte, auf die sich die Firma spezialisiert hat. In Warenhäusern oder Einkaufszentren werden Umbaumaßnahmen während des laufenden Supermarktbetriebs vorgenommen, ohne dabei das Tagesgeschäft einzuschränken.

 

Ein bisschen anders sah der Auftrag in Pfaffenhofen aus. Hier ließ der Supermarktbetreiber das gut 25 Jahre alte Gebäude durch einen modernen freundlichen Neubau auf dem Nachbargelände ersetzen. Bei diesem Auftrag war die Spesa erstmalig auch für Ausführungsplanung und Statik zuständig. Die Handelskette gibt in solchen Fällen lediglich Rahmenangaben vor, nach welchen Richtlinien ein Einkaufsmarkt zu gestalten ist. Hinzu kommen Wünsche des Betreibers sowie der Investorengruppe.

 

Unter Berücksichtigung der Anforderungen aller Parteien legte die Spesa die Planung vor. Auf die Auftragserteilung folgte die Koordination der Nachunternehmer, die größtenteils für die Ausführung der anstehenden Arbeiten beansprucht wurden. Für die Abbrucharbeiten der alten Hallen auf dem Gelände und der Verdichtung des Bodens, um die nötige Standfestigkeit zu erlangen, wurde u. a. die BAUER Spezialtiefbau GmbH engagiert.

 

Nach Fertigstellung des Neubaus hatte der Betreiber zwei Wochen Zeit, die Waren aus dem bisherigen Laden zu räumen. Danach wird auch dieses Gebäude abgebrochen, und die Arbeiten an den Außenanlagen können beginnen. Denn ein moderner Supermarkt verfügt auch über ein ansprechendes Parkplatzgelände mit Begrünung und neuer Zufahrt. Die Eröffnung des neuen Supermarktes in Pfaffenhofen hat planmäßig Anfang April stattgefunden.