Die BAUER Gruppe bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Zusatzleistungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangeboten sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gleitzeit und flexible Teilzeitmodelle?
Haben wir. Der Beruf ist ja nicht alles im Leben.
900+ Schulungen und Seminare
im Angebot: vom Sprachkurs bis zum Führerschein für Drehbohrgeräte.
„Nach meiner Rückkehr aus der Elternzeit hat mir Bauer ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell angeboten, durch das ich in meinem Beruf aufgehen kann und trotzdem ausreichend Freiraum für die Familie habe.“
Der Anteil an Frauen
in unserer Belegschaft in Deutschland beträgt 16 %
Da geht noch was!
Deshalb setzen wir uns dafür ein, Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern.
Gesundheits- und Vorsorgeprogramme
In der täglichen Hektik bleibt manchmal zu wenig Zeit für die Achtsamkeit sich selbst gegenüber. Deshalb unterstützen wir mit Gesundheits- und Vorsorgeprogrammen.
Freizeit-Sport-Kultur
Mit den Kollegen laufen, biken, Spaß haben – bei Bauer haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu gestalten.
Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge
Neben einer tariflichen Zusatzrente haben wir auch für das Risiko einer Berufsunfähigkeit eine passende Lösung mit sehr guten Konditionen für unsere Beschäftigten erarbeitet.
Die Betriebszugehörigkeit
in Deutschland beträgt durchschnittlich 13 Jahre
Unsere Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur ist wie ein starkes Band, das alle Kolleginnen und Kollegen miteinander verbindet. Und sie hat einen bedeutenden Einfluss darauf, wie wir zusammenarbeiten. Wir motivieren uns gegenseitig, arbeiten gemeinsam an Lösungen und feiern Erfolge.
Culture
„Culture“ gehört neben HSE, Qualität und Ethik sowie unserer wirtschaftlichen Leistung zu den wichtigsten Handlungsschwerpunkten der BAUER Gruppe. Wobei es da noch um mehr geht: Wir haben „Culture“, also unsere Unternehmenskultur, zum Fokusthema für die Zukunft gemacht und wollen damit zeigen, dass bei uns der Mensch im Vordergrund steht.
Unser Ziel ist es ein Klima zu schaffen, in dem man gerne und mit Freude arbeiten möchte. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser Unternehmenskultur zu sein.
Bodenständig
Als Familienunternehmen sind wir zu einer Unternehmensgruppe mit rund 12.000 Mitarbeitern gewachsen. Wir sind in unserem Stammsitz im bayerischen Schrobenhausen verwurzelt.
In der ganzen Welt erwirtschaften wir heute eine Leistung von 1,5 Milliarden Euro im Jahr.
Ein Grund abzuheben? Nicht für uns. Wir bleiben bodenständig.
Weltoffen
„Mein Empfang hier in Schrobenhausen war sehr herzlich. Ich arbeite in einem tollen Team und habe viele Menschen kennengelernt, die wie eine zweite Familie für mich sind. Auch die flexiblen Arbeitszeiten und die tolle Work-Life-Balance schätze ich sehr.
Den Schritt, meiner indischen Heimat den Rücken zu kehren, habe ich bis heute nie bereut.“
Eigentum verpflichtet.
Eigentum verpflichtet. Ein Unternehmen auch. Wir sehen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe darin, uns zu engagieren. Vor allem an unserem Stammsitz, aber auch an anderen Standorten und in den Branchen, in denen wir tätig sind.
Mit der BAUER Stiftung setzen wir uns auf vielfältige Weise für kulturelle und soziale Projekte ein. Selbstverständlich unterstützen wir aber auch unsere Mitarbeiter bei ihrem ehrenamtlichen Engagement.