![]() |
Durch die Erzeugung und den Einsatz von fossilen Energieträgern entsteht ein Großteil der Treibhausgasemissionen. Für die BAUER Gruppe ist der schonende und effiziente Einsatz von Energieträgern ein wesentlicher Ansatzpunkt zum Klimaschutz über die gesamte Wertschöpfung. |
![]() |
Aufgrund der nicht mehr vermeidbaren Auswirkungen des Klimawandels müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Handlungsbereiche betreffen unter anderem Folgen von Extremwetter, den Hochwasserschutz oder Schutz von Risikogruppen, aber auch Anpassungen mit Blick auf die Arbeitsbedingungen der Angestellten. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir in diesem Aspekt einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft weltweit leisten. |
![]() |
In unserem Verständnis umfasst dies alle Maßnahmen, die sowohl zur Vor- als auch zur Nachsorge dienen, um Gefährdungen von Menschen zu vermeiden, zu mindern oder zu beseitigen. |
![]() |
Aufgrund zunehmender Knappheit der Ressource Wasser sind Maßnahmen zu ergreifen, um die Verfügbarkeit und die Qualität von Wasser zu erhalten. |
![]() |
Die BAUER Gruppe hat verbindliche Verhaltensregeln im Konzern definiert. Diese umfassen unter anderem die Themenfelder Rechts- und Gesetzestreue, Anti-Korruption und Bestechung, Ethik, Interessenkonflikte, Menschenrechte und Antidiskriminierung. |
![]() |
Die BAUER Gruppe hat verbindliche Verhaltensregeln im Konzern definiert. Diese umfassen unter anderem die Themenfelder Rechts- und Gesetzestreue, Anti-Korruption und Bestechung, Ethik, Interessenkonflikte, Menschenrechte und Antidiskriminierung. |