1790 |
Sebastian Bauer erwirbt eine Kupferschmiede im Stadtzentrum. |
1840 |
Kupferdeckung Turm der St. Jakobkirche. |
1902 |
Artesische Brunnen für das Wasserhaus der Bahnstation Schrobenhausen. |
1928 |
Dipl.-Ing. Karl Bauer (1894-1956) baut die zentrale Wasserversorgungsanlage der Stadt Schrobenhausen |
1948 |
Der Betrieb zieht an die Wittelsbacherstraße, Brunnenbau und Wasserversorgung in ganz Bayern. |
1952 |
Mit dem Eintritt von Dr. Ing. Karlheinz Bauer (geb. 1928) beginnt der Spezialtiefbau und damit der Aufschwung des Unternehmens. |
1958 |
Erfindung des Injektionszugankers auf der Baustelle.
|
1967 |
Bau der Werkstätten an der Pöttmeser Straße. |
1969 |
Bauer beginnt mit dem Maschinenbau, das erste Gerät ist der Ankerbohrwagen UBW 01. |
1972 |
Bau des neuen Verwaltungsgebäudes an der Wittelsbacher Straße. |
1976 |
Erstes Bauer-Großdrehbohrgerät BG 7. |
1982 |
Mit Prof. Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer (geb. 1955) tritt die siebte Generation an. |
1984 |
Neue Montagehalle für den Maschinenbau.
|
1986 |
Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer übernimmt 1986 die Geschäftsführung und baut die Internationalisierung der BAUER Gruppe aus |
1989 |
Bauer stellt erstmals auf einem eigenen Stand bei der BAUMA der weltgrößten Baumaschinenmesse in München aus. |
1990 |
Gründung der BAUER und MOURIK Umwelttechnik GmbH & Co.
|
1992 |
Gründung der SPESA Spezialbau und Sanierung GmbH. |
1992 |
Übernahme der SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH. |
1994 |
Gründung der BAUER Aktiengesellschaft als Holding. |
1998 |
Übernahme der KLEMM Bohrtechnik GmbH. |
2001 |
BAUER Maschinen GmbH wird ein eigenständiges Unternehmen.
|
2002 |
Neue Hallen und weitläufiges Freigelände für die BAUER Maschinen GmbH in Aresing. |
2004 |
Übernahme der Mehrheit an der PRAKLA Bohrtechnik GmbH. |
2006 |
4. Juli 2006, BAUER AG geht an die Börse.
|
2007 |
Gründung der BAUER Resources GmbH. Damit Marktauftritt in den drei Segmenten Bau, Maschinen und Resources. |
2008 |
22. September 2008: Aufnahme der BAUER AG in den MDAX.Neubau Verwaltungsgebäude in Schrobenhausen und Werk Edelshausen der BAUER Maschinen GmbH
|
2009 |
Bauer Resources übernimmt die Mehrheit der Site Group, Jordanien.
|
2009 |
Größtes Investitionsprogramm der Firmengeschichte abgeschlossen:
|
2010 |
20. September 2010: Neueinstufung der Aktie in den SDAX.
|
2011 |
Die erste Tiefbohranlage geht nach Südamerika. |
2011 |
Konstruktion einer Unterwasserbohranlage und erfolgreicher Einsatz nahe Schottland für eine Gezeitenkraftwerksturbine. |
2012 |
Im Jahresverlauf wurde erstmals die Marke von weltweit 10.000 Mitarbeitern überschritten. |
2013 |
Innovationspreis der Bauma für ein Unterwasserbohrverfahren; Gründungsarbeiten für die künftig höchsten Gebäude der Welt und Europas. |
2018 |
Michael Stomberg folgt als Vorstandsvorsitzender auf Prof. Thomas Bauer; damit steht erstmals eine externe Führungspersönlichkeit an der Unternehmensspitze. |
2019 |
Bauer-Frästechnologie erreicht bei Projekt in Kanada neuen Tiefenrekord von 251,4 m |
2020 |
Beginn der Schlitzwandarbeiten beim Großprojekt 2. Stammstrecke München. |
2020 |
Bauer blickt auf drei erfolgreiche Jahrzehnte Umwelt- und Mischanlagentechnik zurück. |
2021 |
Seit zehn Jahren betreibt Bauer im Oman die größte Schilfkläranlage der Welt. |
2022 |
Mitarbeiter-Spendenaktion: Bauer spendet 100.000 Euro für die Ukraine;
|