1 |
Arbeitsvorbereitung/Baustelleneinrichtung/Ausführungsplanung/KnowHow
- Systematik der vorbereiteten Maßnahmen / Baustellenlogistik
- Effizienz und Zustand der eingesetzten Maschinen und Einrichtungen
- Qualität der gelieferten Ausführungsplanung
- Hinweise auf Verbesserungen, Einsparungen und alternative Lösungen
|
|
2 |
Leistung / Ausführung / Qualität / Personal
- Qualität der ausgeführten Leistung / Einhaltung der zugesicherten Eigenschaften
- Systematische Zwischenprüfungen, Abnahmen
- Mängelerkennung und kurzfrisitge Beseitigung
- Fachliche und kommunikative Kompetenz (Sprachkenntnisse) des eingesetzten Personals
|
|
3 |
Termine
- Termintreue / Einhaltung von Abruffristen
- Terminplanung
- Flexible Reaktion auf Terminverschiebungen
- Rechtzeitiger Hinweis auf störende oder termingefährdende Ereignisse
|
|
4 |
Bauleitung
- Fachkompetenz / Vertragskompetenz
- Sprachkenntnisse / Kommunikation
- Zielorientierung
- Ausführungsüberwachung
|
|
5 |
Kooperationsbereitschaft / Nachtragsverhalten
- Partnerschaftliche Vertragsauslegung
- Kooperative Einbindung der Vertragsleistung in das Gesamtvorhaben
- Qualität, Zeitpunkt und Prüfanteil der Nachtragsunterlage
- Kompromissbereitschaft / Drohverhalten
|
|
6 |
Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Einhaltung der BGV (Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften)
- Selbstgefährdung und Gefährdung aller übrigen am Bau beteiligten Personen
- Sauberkeit und Ordnung
|
|
7 |
Umwelt
- Abfalltrennung, Lagerung und Entsorgung
- Lagerung und Umgang mit Gefahrstoffen
|
|
8 |
Vertragsadministration
- Umsetzung und Dokumentation von Vertrags- und QM-Forderungen
- Fristgerechte Beistellung von Zulassungen, Mustern, Prüfberichten
- Struktur und Aufbereitung der Abrechnung / einfache Prüffähigkeit
- Termingerechte Übergabe der vollständigen Dokumentionsunterlagen
|
|
9 |
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- z.B. Bezahlung Personal / Häufigkeit Personalwechsel / ordungsgemäß angemeldetes Personal
|
|